Studienordnungen und -pläne
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Informationen zu den Studienordnungen und Modulbeschreibungen für das Fach Physik in den verschiedenen Lehramtsstudiengängen.
Lehramt an Beruflichen Schulen
Ältere Versionen:
(opens in new tab) Lehramt Gymnasium
Des weiteren finden sie hier Studienpläne, die ihnen eine Übersicht über das gesamte Studium geben.
(opens in new tab) (gültig bis Studienbeginn WS 2016/17) Studienplan LaG
(opens in new tab) B.Ed. Lehrimport Physik
(opens in new tab) M.Ed. Studienplan
Zur inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung der Prüfungen zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien (LaG) im Fach Physik durch den Fachbereich Physik der TU Darmstadt gibt es folgenden Orientierungsplan:
(opens in new tab) Studienplan LaG Physik
Wissenschaftliche Hausarbeit
Die Erstellung einer Wissenschaftlichen Hausarbeit (WHA) ist Voraussetzung für die Zulassung zur Teilnahme an den Ersten Staatsprüfungen der Lehrämter. Gemäß dem Hessischen Lehrerbildungsgesetz § 21 (3) kann die WHA frühestens nach der Zwischenprüfung angefertigt werden, d.h. sobald 90 LP Leistungspunkte erreicht sind (siehe Beschluss des ZfL der TU Darmstadt vom 22.05.06).
Die Anmeldung der WHA erfolgt über die Prüfungsstelle Darmstadt der Hessischen Lehrkräfteakademie. Zur Begutachtung kommen alle vom Landesschulamt berufenen Prüfer_innen in Frage, welche in einer Liste im aktuellen Aushang der Prüfungsstelle genannt sind.
Weitere Informationen zu Meldeverfahren und -unterlagen und entnehmen Sie bitte auf den . Seiten der Hessischen Lehrkräfteakademie