Das bietet als Ergänzung zu den Vorlesungen in Experimentalphysik Studierenden die Möglichkeit, eigenständig Versuche durchzuführen und das grundlegende Handwerk der physikalischen Laborarbeit kennen zu lernen. Dies umfasst nicht nur das Experimentieren selbst, sondern auch die genaue Dokumentation der experimentellen Abläufe in einem Protokoll und die kritische Bewertung der erhaltenen Ergebnisse. Grundpraktikum
Seit 2006 ist es möglich, sich für Versuche des anzumelden, wenn man die Voraussetzungen dafür erfüllt, nämlich das Grundpraktikum abgeschlossen hat. Fortgeschrittenenpraktikums
Weiterhin gibt es für zukünftige Referendar*innen zur Ergänzung der experimentellen Ausbildung das . Dort lernt man, Versuche aufzubauen, öffentlich vorzuführen und zu diskutieren. Demonstrationspraktikum