Fachbereich Physik
am Fachbereich Physik der Technischen Universität Darmstadt. Informieren Sie sich auf unseren Seiten über den Fachbereich, unser Studienangebot und unsere Forschungstätigkeiten und finden Sie Ihre Ansprechpartner*innen.
20.05.2022,
14:00-15:30
Der Weltklimarat, das Pariser Abkommen und der Physik-Nobelpreis 2021
Prof. Dr. Jochem Marotzke, MPI Meteorologie, Hamburg
Genau zwei Monate vor der Bekanntgabe des Physiknobelpreises 2021 an Klaus Hasselmann und Syukuro Manabe erschien der sechste Bericht des „Weltklimarats“ IPCC. Dieser sagte unter anderem: …
25.05.2022,
13:00-14:00
Growing MINT-Mindsets. Studienwechsel und -abbruch vorbeugen
Hochschulöffentlicher Vortrag im Rahmen des Tenure-Verfahrens von Frau Juniorprofessorin Dr. Verena Spatz
Viele Studierende aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) stehen zum Beginn ihres Studiums vor großen Herausforderungen, welche zu Zweifeln an den eigenen F…
25.05.2022,
14:00-15:00
Ein Bild sagt mehr als 1000 Daten – Wie Computervisualisierung unser Leben leichter machen kann
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Pascal Bormann, Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung, Darmstadt) Die GSI-Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" richtet sich an alle an aktueller Wissenschaft und F…
15.06.2022,
14:00-15:00
Das Rätsel der Dunklen Materie: Dem unsichtbaren Universum auf der Spur
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referentin: Kathrin Valerius, Karlsruher Institut für Technologie KIT Die GSI-Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" richtet sich an alle an aktueller Wissenschaft und Forschung interessier…
01.07.2022,
14:00-15:30
Demons haunting thermodynamics
Dr. Katie Robertson, Department of Philosophy, University of Birmingham, UK
20.07.2022,
14:00-15:00
Ich sehe was, was du nicht siehst – Mikroskopie in der Strahlenbiologie
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referentin: Burkhard Jakob, GSI/FAIR Die GSI-Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" richtet sich an alle an aktueller Wissenschaft und Forschung interessierten Personen. Die Themen decken ein gro…