-
Sternenstaub im Stream!
2025/05/14
Die TUdiscover-Sternennacht begeisterte rund 250 Zuschauer*innen
Am 26. April 2025 fand die TUdiscover-Sternennacht des Fachbereichs Physik der TU Darmstadt statt
-
Nature-Veröffentlichung: Neue Erkenntnisse über Spaltung von exotischen Atomkernen
2025/05/13
In einem Experiment an der R3B (Reactions with Relativistic Radioactive Beams) Anlage am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung ist es einem internationalen Forschungs-Team gelungen neue Erkenntnisse zur Spaltung von exotischen Atomkernen zu gewinnen.
-
Picture: Mai, GSI/FAIR
Picture: Mai, GSI/FAIRPhysicists test quantum theory with atomic nuclei from a nuclear reaction
2025/04/28
Test of quantum electrodynamics circumvents insufficient knowledge of nuclear structure
Many atomic nuclei have a magnetic field, similar to that of the Earth. However, directly at the surface of a heavy nucleus such as lead or bismuth, it is trillions of times stronger than the Earth's field and more comparable to that of a neutron star. Whether we understand the behaviour of an electron in such strong fields is still an open question. A research team led by TU Darmstadt at the GSI Helmholtz Centre for Heavy Ion Research has now taken an important step towards clarifying this question. Their findings have been published in Nature Physics. The results confirm the theoretical predictions.
-
Girls’Day 2025 am Fachbereich Physik!
2025/04/22
Am 3. April war es wieder so weit: Neun neugierige Mädchen haben im Rahmen des bundesweiten Girls’Day den Fachbereich Physik der TU Darmstadt besucht – und einen spannenden Einblick in die Welt der Wissenschaft erhalten!
-
Bild: Lena Schwind
Bild: Lena SchwindTUdiscover-Girls’ Camp 2025
2025/04/17
Eine Woche voller Neugier, Entdeckungen & Physik!
Was für eine großartige Woche! Gemeinsam mit 25 Mädchen der Klassen 5 bis 7 haben wir im Rahmen des TUdiscover-Girls’ Camps des Fachbereichs Physik experimentiert, gefragt, geforscht – und vor allem: ganz viel gestaunt!
-
Bild: Kathrin Binner
Bild: Kathrin BinnerHobit Contact 20. Mai 2025
2025/03/20
Führungen am Fachbereich Physik
-
TUdiscover – Lecture for KIDS: Faszination Licht
2025/03/12
Samstag, 26.04.2025 | 10:00 Uhr | S2|06 Raum 030 (Großer Physikhörsaal)
Kindervorlesung mit spannenden Experimenten, veranstaltet vom Fachbereich Physik | TU Darmstadt. Die Veranstaltung gibt einen Ausblick auf die nächste TUdiscover-Woche 2026 mit dem Thema „Faszination Licht“.
-
Bild: TURM-Observatorium
Bild: TURM-ObservatoriumLive-Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis
2025/03/12
Samstag, 29. März 2025 | 11:00 – 13:00 Uhr | Online auf Twitch
Am 29. März erwartet uns ein besonderes Himmelsereignis: eine partielle Sonnenfinsternis! Das TURM Observatorium überträgt das Ereignis live auf Twitch und bietet spannende Einblicke in das Geschehen.
-
Sternennacht des TUdiscover-Girls’ Camp
2025/03/12
Achtung: Neuer Termin! | 26. April 2025 | 22:00 Uhr | Online auf Twitch
Im TUdiscover-Girls’ Camp haben die begeisterten Schülerinnen mit einer Planetarium-App und Tablets ihre eigene Sternennacht geplant.
-
Prof. em. Achim Richter receives Lise Meitner Prize 2024
2025/03/03