Girls’Day 2025 am Fachbereich Physik!
22.04.2025
Am 3. April war es wieder so weit: Neun neugierige Mädchen haben im Rahmen des bundesweiten Girls’Day den Fachbereich Physik der TU Darmstadt besucht – und einen spannenden Einblick in die Welt der Wissenschaft erhalten!

Für einige war es das erste Mal, dass sie überhaupt etwas über Physik gehört haben – und genau deshalb ging’s auch gleich mit den Basics los: Was ist eigentlich Physik? Und was macht man so im Alltag als Physiker*in, insbesondere als Professor*in?
Nach einer kleinen Campustour wartete eine Laborführung mit Fragerunde bei Prof. Dr. Emanuel Schneck auf die Mädchen.
Danach wurden die Mädchen selbst aktiv: In kleinen Gruppen führten sie spannende Experimente mit Wasser durch, hielten ihre Beobachtungen im Laborbuch fest und präsentierten ihre Ergebnisse kreativ auf selbst gestalteten Postern.
Zum Abschluss haben wir den Tag bei einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa ausklingen lassen.
Der Fachbereich Physik nimmt schon seit vielen Jahren regelmäßig am Girls’Day teil. Mit unseren Laboren, Forschungsprojekten und Veranstaltungen bieten wir Schüler*innen viele Gelegenheiten, Physik hautnah zu erleben.
Mehr Angebote für Schüler*innen
Und wer immer up to date bleiben will: Hier geht’s zum Physik-Newsletter
Insgesamt waren rund 300 Schülerinnen an der TU Darmstadt unterwegs – und haben in unterschiedlichste Berufsfelder hineingeschnuppert. Der Girls’Day ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufs- und Studienorientierung für Mädchen – unterstützt vom BMFSFJ und BMBF – mit dem Ziel, Mädchen für MINT-Berufe zu begeistern.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Girls’Day 2026!