Schön, dass Sie sich für einen Studiengang Physik auf Lehramt an der TU Darmstadt interessieren bzw. entschieden haben!
In Ihrer Funktion als künftige Lehrkräfte habe Sie eine Schlüsselrolle in der Gesellschaft, weil Sie Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung begleiten und sie auf die Anforderungen des Lebens vorbereiten. Es geht heute im Lehramt nicht mehr nur darum, jungen Menschen die fachspezifischen Inhalte und Methoden zu vermitteln. Vielmehr sollen sie auch dazu qualifiziert werden, auf Grundlage dieser Kenntnisse an den gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen verantwortlich mitzuwirken. Hier werden gerade solche Themen immer drängender, die eine Grundbildung in den MINT Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) voraussetzen, wie etwa die Chancen und Gefahren unserer hochtechnisierten Gesellschaft, die Erderwärmung oder die Energieversorgung. Um Sie auf diese beruflichen Herausforderungen vorzubereiten, werden im Rahmen des Lehramtsstudiums die Grundlagen gelegt.
Am Fachbereich Physik werden die Studieninhalte des Fachs sowie der zugehörigen Fachdidaktik für die Studiengänge Lehramt an Gymnasien (LaG) sowie Lehramt an beruflichen Schulen (LaB) angeboten. Zu allen Fragen rund um diese Lehramtsstudiengänge beraten Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AG Didaktik der Physik gerne. Sie erreichen uns am besten per Email oder persönlich in unseren Büros im Gebäude S2|01. Für eine ausführliche Beratung vereinbaren Sie bitte im Vorfeld einen Termin.
Weitere Beratungsangebote:
Weitere Beratungsangebote finden Sie auch im „Studienbüro Physik“ am Fachbereich Physik sowie im „Studienbüro Lehramt“ am „Zentrum für Lehrkräftebildung“.
Einen Link zum „Studienbüro Physik“ am Fachbereich Physik finden Sie . hier
Einen Link zum „Studienbüro Lehramt“ am „Zentrum für Lehrkräftebildung“ finden Sie . hier
Einen Link zur sowie zur Fachschaft LaG am „Zentrum für Lehrkräftebildung“ finden Sie hier. Weitere Beratungsangebote des „Zentrum für Lehrkräftebildung“ finden Sie Fachschaft LaB. hier
Informationen zur wissenschaftlichen Hausarbeit sowie zur Ersten Staatsprüfung erhalten Sie auf den Seiten der Prüfungsstelle Darmstadt der Lehrkräfteakademie Hessen. Einen Link finden Sie . hier