Wir bieten jederzeit Themen für eine Abschlussarbeit im Bereich der Didaktik der Physik im Zusammenhang mit einem unserer laufenden Promotionsprojekte. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse. Sie erreichen uns am besten per Email oder persönlich in unseren Büros im Gebäude S2|01. Für eine ausführliche Beratung vereinbaren Sie bitte im Vorfeld einen Termin.
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Themen vergangener Abschlussarbeiten (i.d.R. wissenschaftliche Hausarbeiten für die Zulassung zur Ersten Staatsprüfungen):
Entwicklung und Evaluation eines Versuches zur Astro-Spektroskopie für Schülerinnen und Schüler
Analyse von Präkonzepten in Physik-Nebenfachveranstaltungen
Doing Gender – Shaping Mindsets? Eine explorative Interviewstudie zum wechselseitigen Zusammenhang von genderspezifischen Fachstereotypen und Mindsets im MINT-Bereich
Jenseits der Milchstraße – Didaktische Aufbereitung zum 100. Jahrestag der Entfernungsbestimmung der Andromedagalaxie
Entwicklung und Evaluation einer virtuellen 360°-Umgebung zur schülergerechten Darstellung der Tätigkeiten von Forschenden aus der Kern- und Astrophysik
Erstellung und Evaluation eines strukturierten Wissensnetzes zu ausgewählten Themengebieten des Kerncurriculums Physik als Orientierungshilfe im Unterricht
Evaluierung eines Mindsets-Fragebogens für Physik-(Lehramts-)Studierende mittels Interviewstudie
Entwicklung und Evaluation von digitalen Lernangeboten für Physik-Servicelehrveranstaltungen zum Inhalt „Deformierbare Festkörper“
Evaluation eines Seminars zur Erkenntnisgewinnung in den Naturwissenschaften anhand von Studierendeninterviews
Physik und Sport – Kontextorientierte Unterrichtsmaterialien zur Förderung des Interesses am Mechanikunterricht
Nature of Science im Schülerlabor Physik
Evaluierung der Unterrichtsmaterialien des Projektes „Elektrizitätslehre in Kontexten“ – Beurteilung durch Lehrkräfte
Entwicklung von kontextorientiertem Unterrichtsmaterial zur Einführung in die Elektrizitätslehre
„Physik muss man nicht nur lernen, sondern auch verstehen!“ – Fachspezifische Mindsets von Schülerinnen und Schülern
Weiterentwicklung eines Fragebogens zu den Mindsets von Schülerinnen und Schülern im Fach Physik
Interviewstudie zu den Mindsets von Physiklehrkräften
Mindsets von Schülerinnen und Schülern im Fach Physik – Eine Interviewstudie
Die Nutzung von Mobile Devices im naturwissenschaftlichen Unterricht durch Lehrkräfte – Eine empirische Untersuchung
Entwicklung und Evaluation einer Unterrichtseinheit zur Förderung der Bewertungskompetenz der Schülerinnen und Schüler im Fach Physik