GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (GSI)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der weltweit führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Forschung. Besuchen Sie dazu auch die Webseite des GSI.
Ferner sind folgende Programme für Studierende interessant:
Polymerforschung am Fraunhofer-Institut LBF
Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF betreibt interdisziplinäre Forschung zu anwendungsrelevanten Fragestellungen aus dem Kunststoffbereich, berät Unternehmen und Institutionen und bietet Forschungsdienstleistungen an. Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Kunststoff-Industrie (AKI) wurde das Institut 1951 gegründet.
Vernetzung mit der außeruniversitären Forschung
-
ExtreMe Matter Institute EMMI
EMMI widmet sich der Forschung im Bereich der Materie an den Extremen von Dichte und Temperatur, die von den kältesten bis zu den heißesten Formen der Materie im Universum reichen.
-
Helmholtz Graduate School for Hadron and Ion Research (HGS-HIRe for FAIR)
HGS-HIRe for FAIR ist ein gemeinsames Vorhaben des GSI, der TU Darmstadt und der Universitäten Frankfurt, Gießen, Heidelberg und Mainz zur Förderung und Unterstützung einer strukturierten Doktorandenausbildung für die GSI- und FAIR-nahe Forschung.