Fachbereich Physik feiert seine Absolvent*innen 2025
Am 17. Oktober 2025 hat der Fachbereich Physik der TU Darmstadt seine Absolventinnen im feierlichen Rahmen im Maschinenhaus der TU Darmstadt geehrt.
22.10.2025
Insgesamt 59 Bachelor-, 50 Master- und 44 Promotionsabsolvent*innen wurden für ihre erfolgreichen Abschlüsse gewürdigt. Ein besonderer Moment, der von festlicher Stimmung, inspirierenden Reden und musikalischen Highlights geprägt war.
Feierliche Eröffnung und Grußworte
Die Veranstaltung wurde durch den Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Thomas Halfmann, eröffnet. In ihrer anschließenden Ansprache würdigte Prof. Dr. Franziska Lang, Vizepräsidentin für Akademische Karrieren, die Leistungen der Absolvent*innen und betonte die Bedeutung wissenschaftlicher Neugier und kritischen Denkens für eine nachhaltige Zukunft.
Preise der Gerhard Herzberg Gesellschaft
Ein Höhepunkt der Feier war die Verleihung der Preise der Alumnivereinigung „Gerhard Herzberg Gesellschaft“, überreicht durch Prof. Dr. Michael Vogel, der zudem eine Ansprache im Namen der Gesellschaft hielt.
Die Preisträger*innen 2025 sind:
- Preis für besonderen Einsatz in der Lehre:
Jil Kandemir, Lisa Angelina Hennige - B.Sc.-Studienpreis:
Lukas Hauf, Tim Rehberg-Juditzky - M.Sc.-Forschungspreis:
Tom Plies, Julien Spahn, Thomas Riederer - Gerhard-Herzberg-Forschungspreis:
Dr. Simon Rausch,
für seine herausragenden Leistungen in seiner Doktorarbeit „Deceleration and Electron Cooling of Highly Charged Ions at HITRAP“
Musikalische Akzente
Für die musikalische Gestaltung sorgte Lisa Angelina Hennige, die mit Werken von Arcangelo Corelli und Johann Sebastian Bach das Programm mit virtuosem Violinspiel bereicherte und der Feier eine besondere Atmosphäre verlieh.
Ausklang
Nach der feierlichen Würdigung der Absolvent*innen durch den Dekan lud der Fachbereich zu einem Umtrunk mit Imbiss ein – Gelegenheit für Gespräche, Erinnerungen und Ausblicke auf neue wissenschaftliche Wege.