Wie groß ist ein Kohlenstoffkern?
TU-Forschende setzen neuen Maßstab
09.07.2025
 
Unsere Messungen des Ladungsradius des Kohlenstoffisotops 13C (A01) und entsprechende ab initio Rechnungen der Kernstruktur (A02, A04) sind in Nature Communications erschienen. Die laserspektroskopischen Messungen wurden an der kollinearen Apparatur für Laserspektroskopie und Angewandte Physik (KOALA) an heliumartigen Kohlenstoffionen des Isotops 13C4+ durchgeführt.
Publikation
Patrick Müller, Matthias Heinz, Phillip Imgram, Kristian König, Bernhard Maass, Takayuki Miyagi, Wilfried Nörtershäuser, Robert Roth & Achim Schwenk:
The nuclear charge radius of 13C