Herzlich Willkommen auf der Homepage der AG Didaktik der Physik!

Postersession im Lichthof des Hauptgebäudes der Universität Hannover

360°Serious Game – Physics Life

In einer aktuellen Abschlussarbeit in der AG Didaktik der Physik konnte Benedikt Weiss einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des „360°Serious Game – Physics Life“ leisten, welches Jugendlichen das Tätigkeitsspektrum von Forschenden der Physik auf authentische und zugleich altersgerechte Weise zugänglich macht. Gemeinsam mit dem Projektverantwortlichen Moritz Kriegel präsentierte er das „360°Serious Game – Physics Life“ bei der Postersession der DPG-Frühjahrstagung am 05.03.23 in Hannover.

Vielen Dank, Benedikt und Moritz, für euer Engagement!

Einen Link zum Work-in-Progress-Video des Projektes (Produktion: E-Learning Arbeitsgruppe der TU Darmstadt) finden Sie hier.

Bei Interesse am 360°Serious Game freuen wir uns jederzeit über Ihre Kontaktaufnahme unter: sekretariat-didaktik@physik.tu-…

Herzlichen Glückwunsch!

Die AG Didaktik der Physik gratuliert Liza Dopatka herzlich zur bestandenen Doktorprüfung, welche nach Abgabe der Dissertation mit dem Titel „Konzeption und Evaluation eines kontextstrukturierten Unterrichtskonzeptes für den Anfangs-Elektrizitätslehreunterricht“ am 18.10.21 stattfand.

Die AG Didaktik der Physik gratuliert Matthias Ungermann herzlich zur bestandenen Doktorprüfung am 18.10.21. Der Titel seiner Dissertation lautet „Förderung des Verständnisses von Nature of Science und der experimentellen Kompetenz im Schüler*innen-Labor Physik in Abgrenzung zum Regelunterricht“.

Damit wurden die ersten beiden Promotionsprojekte der AG Didaktik der Physik sehr erfolgreich abgeschlossen. Wir sind stolz auf euch!

Athene-Preise für Gute Lehre. Bild: Claus Völker

Herzlichen Glückwunsch!

Die AG Didaktik der Physik freut sich mit Jana Tampe über den
Athene-Preis für Gute Lehre 2020 des Fachbereichs Physik.

Mit diesem Preis, der am 25.11. in einer virtuellen Veranstaltung
verliehen wurde, würdigt die „Carlo und Karin Giersch-Stiftung“
ihr besonderes Engagement bei der Betreuung von Studierenden
sowie bei der Konzeption und Umsetzung hochwertiger Seminare
und Praktika für das Lehramtsstudium.