Abschlussarbeiten der AG Didaktik der Physik
Evaluierung eines Mindsets-Fragebogens für Physik-(Lehramts-)Studierende mittels Interviewstudie – Malte Diederich
Entwicklung und Evaluation von digitalen Lernangeboten für Physik-Servicelehrveranstaltungen zum Inhalt „Deformierbare Festkörper“ – Anna Lena Schurbohm
Evaluation des Lernzuwachses von Studierenden in einem Modul zur Erkenntnisgewinnung anhand von Concept Maps – Björn Sievers
Evaluation eines Seminars zur Erkenntnisgewinnung in den Naturwissenschaften anhand von Studierendeninterviews – Lea Gunkel
Physik und Sport – Kontextorientierte Unterrichtsmaterialien zur Förderung des Interesses am Mechanikunterricht – Moritz Kriegel
Nature of Science im Schülerlabor Physik – Max Korell
Evaluierung der Unterrichtsmaterialien des Projektes „Elektrizitätslehre in Kontexten“ – Beurteilung durch Lehrkräfte – Kevin Schmitt
Entwicklung von kontextorientiertem Unterrichtsmaterial zur Einführung in die Elektrizitätslehre – Franziska Keursten
„Physik muss man nicht nur lernen, sondern auch verstehen!“ – Fachspezifische Mindsets von Schülerinnen und Schülern – Jonas Brück
Weiterentwicklung eines Fragebogens zu den Mindsets von Schülerinnen und Schülern im Fach Physik – Christopher Gros
Interviewstudie zu den Mindsets von Physiklehrkräften – Jonas Lippmann
Mindsets von Schülerinnen und Schülern im Fach Physik – Eine Interviewstudie – Laura Goldhorn
Die Nutzung von Mobile Devices im naturwissenschaftlichen Unterricht durch Lehrkräfte – Eine empirische Untersuchung – André Ploch
Entwicklung und Evaluation einer Unterrichtseinheit zur Förderung der Bewertungskompetenz der Schülerinnen und Schüler im Fach Physik – Jana Tampe