Gremien
Mitmachen

Wer Wie Was?

Die vielzahl der Gremien an der TU kann verwirren – vielleicht sogar davor zurückschrecken an der Hochschulpolitik mitzumischen. Aber keine Sorge: Wir sind zur Stelle und erklären euch hier, Wer Wie und Was in den Gremien passiert. Wenn Ihr noch mehr Fragen habt, speziell zu den zentralen Gremien der TU und zu den Hochschulwahlen, dann schaut auch auf den Seiten des AStA der TU Darmstadt zum Thema vorbei!

Gremien der Fachschaft Physik

Der Fachschaftsrat

Der Fachschaftsrat ist die offizielle Vertretung der Studierenden des Fachbereichs. Seine Mitglieder werden jährlich von den Studierenden gewählt.

  Name Kontakt
Emily Burbach
Farsch
Felix Farsch
KatrinKatzenmeier
Katrin Katzenmeier
müller
Hannah Müller
schwäch
Robin Schwäch

Der Fachbereichsrat

Im Fachbereichsrat arbeiten Vertreter*innen von Studierenden, Dozierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen zusammen. Er tagt einmal im Monat. Die Protokolle werden online veröffentlicht.

Zu den Aufgaben des Fachbereichsrat zählen z.B. Abstimmungen zu Studienordnungen, Ausführungsbestimmungen zu Prüfungsordnungen, Einsetzung von Berufungskommissionen und deren Berufungsvorschläge, Verwendung der dem Fachbereich zugewiesenen Mittel einschließlich der Personalmittel und die Einsetzung der Prüfungskommissionen.

In Kurz heisst das: Der Fachbereichsrat ist super wichtig und entscheidet richtig viel für die Studierenden am Fachbereich – Wenn Ihr also mitbestimmen wollt, Wer Wie und Was am Fachbereich Physik entschieden wird, geht wählen oder lasst euch aufstellen!

Der Asta informiert über die Wahlen an der TU Darmstadt

  Name Kontakt
KatrinKatzenmeier
Katrin Katzenmeier
müller
Hannah Müller
Vincent Heß

Studienkommission

Die Studienkommission ist in Personalunion mit der Prüfungskommission besetzt.

  Name Kontakt
Schorn
Dennis Schorn
müller
Hannah Müller
  Name Kontakt
Emily Burbach
Timon Feldbusch
Timon Feldbusch

Prüfungskommission

Die Prüfungskommissionen (PKs) entscheiden unter anderem über die Anerkennung von Nebenfächern und Auslandsleistungen, die Verlängerung von Prüfungsfristen oder Sonderprüfungstermine. Außerdem legen sie nach einem festen Schlüssel die Endnoten fest.

Informationen zu den Formularen für Anträge an die Prüfungskommission findet ihr auf der Website des Studienbüros.

Der aktuelle Vorsitzende der PK Bachelor ist Prof. Vogel, der PK Master sitzt Prof. Enders vor.

  Name Kontakt
Schorn
Dennis Schorn
müller
Hannah Müller
  Name Kontakt
Emily Burbach
Timon Feldbusch
Timon Feldbusch

Protokolle

Datei Typ Größe

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.